La fedeltà premiata

J. Haydn

Eine Gruppe junger Künstler feiert nach der Vorstellung noch in der Theaterkantine. Sie beschließen, auf der verlassenen Bühne gemeinsam ein Spiel zu spielen. Doch schnell wirbeln die Grenzen zwischen Spiel und Realität durcheinander: die Figuren fordern ihren Tribut von den Darstellern und schließlich weiß niemand mehr, wohin die Reise ins Unbekannte führen wird…

Basierend auf Joseph Haydns „La fedeltà premiata“ von 1781 gibt sich die Musikhochschulproduktion am Theater Aachen ganz der Lust am Verwirrspiel hin. Die verrückte Handlung des Monster-Schäfer-Verwechslungs-Stücks erobert sich in den herzergreifenden Konflikten der Darsteller immer wieder kleine Inseln der Unlogik und die Theatermaschine fährt alles auf, was sie bieten kann. Und am Ende finden sich die Paare zum großen Versöhnungsfinale inklusive Menschenopfer und Göttinen-Cameo.

Herrlich Turbulent: ein Hochgenuss im Theater Aachen

Aachener Nachrichten

Einen besonderen Lorbeerzweig hat indes die Regisseurin Tamara Heimbrock verdient

Theater:pur NRW

Kompliment für die Regisseurin, dass sie dabei ein feines ironisches Händchen erkennen lässt und auf klamottenhaften Firlefanz verzichtet

Opernnetz

Premiere

30.06.2018

Veranstaltungsort

Theater Aachen

Bühne

Detlev Beaujean

Kostüme

Lea Reusse

Musikalische Leitung: Herbert Goetz
Inszenierung: Tamara Heimbrock
Bühne: Detlev Beaujean
Kostüme: Lea Reusse
Dramaturgie: Christoph Lang
Kampfchoreographie: Rolf Berg

Mitwirkende

Bella Adamova, Lina Hoffmann, Yoonsoo Veronica Kil, Milena Knauß, Chanho Lee, Woongyi Lee, Jiyuan Qiu, Anna Sayn, Michael Terada, Sissi Qi Wang, Di Yang

(c) Carl Brunn